top of page
Screenshot 2024-07-11 at 13.04.22-2.jpg

Jahrhundertealte Handwerkskunst aus Japan – jetzt in der Schweiz

Shou Sugi Ban (焼杉板) ist eine jahrhundertealte japanische Technik, die jetzt auch in der Schweiz Anwendung findet. Sie verleiht modernen Architekturprojekten nicht nur eine beeindruckende Ästhetik, sondern auch aussergewöhnliche Langlebigkeit. Ob für Fassadenverkleidung, Innenwände oder Terrassendielen – diese Technik bringt die perfekte Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Bauweise. Entdecken Sie Shou Sugi Ban Holz in der Schweiz: nachhaltiges, gebranntes Holz mit einzigartiger Optik, ideal für Wohnhäuser, Gewerbebauten und Architekturprojekte mit Charakter.

Shou Sugi Ban (焼杉板) in der Schweiz – Verbranntes Holz mit Charakter

Auch bekannt als Yakisugi, ist Shou Sugi Ban eine traditionelle japanische Technik zur Holzveredelung, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde japanische Zeder (Sugi) verkohlt, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Witterung und Schädlinge zu erhöhen. Heute erfreut sich diese Methode auch in der Schweiz grosser Beliebtheit – besonders wegen ihrer einzigartigen Ästhetik und ihrer Langlebigkeit bei Fassaden, Innenverkleidungen und architektonischen Akzenten.

Charred wood coming out of the stove

Unsere Lösungen aus verbranntem Holz in der Schweiz

In der Schweiz sind wir auf hochwertige Shou Sugi Ban-Lösungen für unterschiedlichste Bauprojekte spezialisiert. Ob langlebige Fassadenverkleidung oder elegante Wandverkleidung im Innenbereich – unsere verbrannten Holzprodukte verbinden Ästhetik mit Widerstandskraft. Massgeschneidert auf Ihre Anforderungen, eignen sie sich perfekt für Projekte jeder Grösse.

IMG_4765.jpg

Die Holzarten, die wir für Shou Sugi Ban in der Schweiz verwenden

  • Wir verwenden ausschliesslich hochwertiges Holz für unsere Shou Sugi Ban-Produkte in der Schweiz. Unsere Auswahl umfasst verschiedene Farbnuancen – von tiefschwarz verkohlt bis zu hellen Grautönen – damit Sie das perfekte Finish für Ihr Designprojekt finden.

    • Accoya® – Besonders langlebig und formstabil, ideal für Projekte mit höchsten Ansprüchen.

    • Fichte – Vielseitig einsetzbar mit warmem Farbton, ideal für Innen- und Aussenanwendungen.

    • Kiefer – Robustes und widerstandsfähiges Holz, perfekt für tragende Konstruktionen.

    • Lärche – Dichtes und wetterbeständiges Holz, hervorragend für Fassaden und Gartenprojekte.

    • Zeder – Aromatisches Holz mit eleganter Optik, seit Jahrhunderten für seine Schönheit geschätzt.

Yakisugi für Innen- und Aussenbereiche in der Schweiz

Suchen Sie nach einem eleganten, modernen Design in der Schweiz?
Unsere Yakisugi-Lösungen eignen sich perfekt für den Innen- und Aussenbereich – von Bodenbelägen über Fassadenverkleidungen bis hin zu stilvollen Zäunen. Ob Wohn- oder Gewerbeprojekt, wir bieten massgeschneiderte Lösungen, die Ihre Ideen zum Leben erwecken. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder individuelle Bestellungen rund um Shou Sugi Ban in der Schweiz.

Innenbereich

Wir bieten hochwertige Bodenbeläge, Wandverkleidungen und Deckensysteme für Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz. Suchen Sie nach einer einzigartigen, natürlichen Ästhetik für Ihr Zuhause oder Ihr Projekt? Entdecken Sie unsere Galerie und lassen Sie sich inspirieren, wie Shou Sugi Ban Ihren Innenraum stilvoll aufwerten kann.

Fassadenverkleidung

Von Terrassenbelägen über Fassaden und Dächer bis hin zu Zäunen – unsere verkohlten Holzprodukte bieten langlebige, pflegeleichte Lösungen für Bauprojekte in der ganzen Schweiz. Mit Shou Sugi Ban erhalten Sie eine Fassadenverkleidung, die sowohl durch ihre ausdrucksstarke Optik als auch durch ihre aussergewöhnliche Widerstandsfähigkeit überzeugt.

Wenn Sie mehr über unser Angebot erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre, die Sie hier herunterladen können. Die Broschüre ist auf Englisch verfügbar.

Beliebteste Produkte

Der Ursprung der Shou Sugi Ban-Technik

Shou Sugi Ban ist eine jahrhundertealte Technik aus Japan, bei der Holz durch kontrolliertes Anbrennen haltbarer und witterungsbeständiger gemacht wird. Ursprünglich zur Konservierung von japanischer Zeder entwickelt, erfreut sich diese Methode auch in der Schweiz wachsender Beliebtheit – dank ihrer nachhaltigen Eigenschaften, Langlebigkeit und markanten Optik. Ob für Fassadenverkleidungen, Terrassen oder Zäune: Shou Sugi Ban vereint Ästhetik und Widerstandsfähigkeit und verleiht jedem Projekt in der Schweiz einen einzigartigen Charakter.

Lieferungen in der ganzen Schweiz

Wir liefern unsere Shou Sugi Ban Produkte in die gesamte Schweiz – von Zürich bis Genf, von Basel bis Lugano. Ganz gleich, wo Ihr Projekt stattfindet, wir sorgen für eine sichere und termingerechte Zustellung direkt zu Ihrer Baustelle oder Wohnadresse.

Preise für Shou Sugi Ban Holz in der Schweiz

Die Preise für unser Shou Sugi Ban Holz variieren je nach Holzart, Verarbeitung (roh, gebürstet, geölt) und Projektgrösse. Wir bieten transparente und faire Preisgestaltung für Kunden in der ganzen Schweiz – sowohl für Privat- als auch für Gewerbeprojekte. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches, massgeschneidertes Angebot.

Anwendungsbereiche für verbranntes Holz in der Schweiz

  • Shou Sugi Ban – auch bekannt als Yakisugi oder verkohltes Holz – eröffnet in der Schweiz eine breite Palette an Anwendungsbereichen, von stilvollem Fassadenschutz bis hin zu nachhaltigen Innenraumlösungen. Diese traditionelle japanische Technik ist heute bei Architekten, Bauherren und Designern in der ganzen Schweiz gefragt – insbesondere wegen ihrer Witterungsbeständigkeit und einzigartigen Ästhetik.

  • ✅ Shou Sugi Ban Fassadenverkleidung (Cladding)
    Verleihen Sie Ihrem Haus oder Gebäude in der Schweiz eine moderne, wetterfeste Aussenfassade aus verkohltem Holz. Ideal für das alpine Klima – langlebig, pflegeleicht und stilvoll.

  • ✅ Terrassen aus verbranntem Holz (Charred Wood Decking)
    Gestalten Sie einen eleganten, pflegeleichten Aussenbereich – ob mit Blick auf die Berge oder im urbanen Garten. Die hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen macht verkohlte Terrassendielen zur perfekten Wahl für Schweizer Witterung.

  • ✅ Shou Sugi Ban Zäune & Sichtschutz (Fencing)
    Robuste Zäune aus verbranntem Holz bieten nicht nur Privatsphäre, sondern auch ein hochwertiges Design, das sich perfekt in die natürliche Schweizer Umgebung einfügt – von Luzern bis ins Wallis.

  • ✅ Verbranntes Holz als Fassadenverkleidung (Siding)
    Setzen Sie auf verkohltes Holz, um Ihre Aussenwände vor Wetter und Feuchtigkeit zu schützen – besonders in Höhenlagen wie Graubünden oder dem Berner Oberland. Das dunkle, elegante Finish verleiht jedem Objekt eine exklusive Optik.

  • ✅ Innenverkleidung mit Shou Sugi Ban (Interior Paneling)
    Bringen Sie Wärme und Struktur in Ihre Innenräume – ob in der Stadtwohnung in Zürich oder im Chalet in Zermatt. Innenwandverkleidungen aus Shou Sugi Ban erzeugen eine edle, natürliche Atmosphäre mit Charakter.

  • ✅ Verbranntes Holz als Bodenbelag (Charred Wood Flooring)
    Böden mit Shou Sugi Ban bieten Strapazierfähigkeit und Design in einem. Die strukturierte Oberfläche sorgt für einen stilvollen Auftritt in Wohnräumen, Hotellobbys oder Restaurants – ideal für Projekte in der ganzen Schweiz.

  • ✅ Deckengestaltung mit verkohltem Holz (Burnt Wood Ceilings)
    Ob rustikal oder modern – Decken aus verbranntem Holz schaffen ein aussergewöhnliches Raumgefühl. Besonders beliebt in Hotelprojekten, Gastronomie oder hochwertigen Neubauten.

  • ✅ Shou Sugi Ban für Garten & Landschaft (Landscaping)
    Verleihen Sie Ihrer Gartenarchitektur eine nachhaltige Note – mit Pflanzkästen, Gartenmöbeln oder Pergolen aus Shou Sugi Ban. Ideal für das wechselhafte Klima in Regionen wie Genf oder St. Gallen.

  • ✅ Verbranntes Holz als Dacheindeckung (Charred Wood Roofing)
    Für Architekten und Planer in der Schweiz bietet Shou Sugi Ban eine langlebige, feuerbeständige und ästhetisch eindrucksvolle Lösung – besonders geeignet für alpine Chalets oder nachhaltige Bauprojekte.

IMG_9872-2.jpg

Verkohltes Holz direkt vom Hersteller in der Schweiz kaufen

Noch unsicher? Stöbern Sie in unserem Blog, werfen Sie einen Blick in unsere Galerie oder laden Sie unsere Broschüre herunter und lassen Sie sich inspirieren. Bei Inflamed erhalten Sie hochwertiges Shou Sugi Ban direkt vom Hersteller – mit fairen Preisen und echter Handwerkskunst. Kontaktieren Sie uns für Informationen zu Versand und Preisen in der Schweiz.

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie Ihre Muster oder Offerte.

Noch unsicher?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ihre Anfrage
Holzart
bottom of page